Wasser
ist Qualität

Abwasserreinigung
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden a.Main baut, betreibt und unterhält die Abwasseranlagen der Stadt Gemünden a.Main einschließlich der Stadtteile und reinigt die Abwässer der Stadt Rieneck.
Zu diesen Anlagen zählen:

122,4 km
Kanalnetz
=
105 km
Freispiegelleitungen
+
17,4 km
Druckrohrleitungen
1
Zentralkläranlage für 19.000 EW (Gemünden)
1
Kompaktkläranlage für 40 EW (Reichenbuch)
25
Abwasserpumpwerke
23
Regenüberlaufbecken
(RÜB)
440.000 m³
Gereinigtes Abwasser pro Jahr
Unser Abwasser
Imagefilm

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Tipps und Tricks:
Richtige Entsorgung und Gerüche vermeiden
Eine Verstopfung des Abwassersystems und Gerüche aus dem Kanal sind nicht nur unangenehm, sondern deren Behebung oft auch kostspielig. Mit der richtigen Entsorgung verschiedener Stoffe und der Einhaltung einfacher Tipps können Sie Gerüchen und Ratten im Kanal vorbeugen und eine Kanalverstopfung vermeiden. Dies sollten Sie beachten…
NICHT INS ABWASSER GEHÖRT ...
- Arzneimittel
- Hygieneprodukte (Binden, Tampons, Feuchttücher etc.)
- Windeln
- Farben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, Tapetenkleister
- Speisereste, Fette und Öle
- Katzenstreu und Vogelsand
- Textilien
- Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Chemietoiletten, WC-Steine und Rohrreiniger
KANALVERSTOPFUNG VERMEIDEN
- In eigenem Interesse sollten Sie keine Gegenstände in der Toilette entsorgen. Kommt es zu Verstopfungen und Schäden der Entwässerungsanlage, ist eine Wiederherstellung meist sehr kostenintensiv.
- Liegt die Verstopfung auf Privatgelände, ist der Grundstückseigentümer für die Beseitigung zuständig. Im öffentlichem Bereich obliegt die Beseitigung dem Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden.
- Halten Sie den Revisionsschacht frei zugänglich.
Ratten im Kanal vorbeugen
- Keine Lebensmittel oder Speisereste in Toilette oder Spülbecken entsorgen (Das gehört in die braune Tonne!).
- Mülltonnen geschlossen halten.
- Komposthaufen verschlossen halten.
Gerüche vermeiden
- Gerüche aus dem Kanal sind leider nicht zu vermeiden.
- Wenn der Wasserverbrauch zurückgeht, fehlt das Transportmittel Wasser und es kommt zu Ablagerungen und Fäulnisprozessen, die für den Geruch verantwortlich sind.
- Zur Minimierung der Gerüche wird das Kanalnetz der Stadtwerke Gemünden einmal jährlich in den Haupttransportwegen gereinigt.