Wasser
ist Leben

Unser Trinkwasser
in ausgezeichneter Qualität
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden liefert den Kunden ein Trinkwasser von ausgezeichneter Qualität. Das Wasser unterschreitet die vorgegebenen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung (TWVO). Die sichere Versorgung der Bevölkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser wird von einem unabhängigen Institut regelmäßig überprüft.
Hier die aktuelle Trinkwasser-Analysewerte für die Stadt Gemünden und Stadtteile 2023:
Wichtiges in Zahlen

10.743
Einwohner
(31.12.2019)

4.500
Wasserzähler
460.000 m³
Trinkwasser pro Jahr

1
Wasseraufbereitungsanlage

13
Hochbehälter

5.900 cbm
Speicherraum

11
Druckerhöhungsanlagen/
Druckmindereranlagen/
Überhebepumpwerke

5
Quellen

4
Tiefbrunnen

Unser Trinkwasser

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Tipps und Tricks:
Wasser sparen leicht gemacht ...
Wasser ist Leben – Deshalb schonend damit umgehen und Geld sparen.
Die Deutschen gehen sorgsamer mit Wasser um als früher. 1990 lag der Pro-Kopf-Verbrauch noch bei 145 Litern/Tag – inzwischen ist er auf 125 Liter gesunken (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Stand 06). Nur fünf Liter davon werden zum Trinken und Kochen benutzt. Der Rest wird für Hygiene (duschen, waschen, putzen) verwendet. So können Sie täglich bis zu 70 Liter Wasser sparen …
... im Badezimmer
- Duschen statt Baden
- bei jedem Duschbad landen 40 Liter im Abfluss, bei einem Vollbad 150 Liter
- Durchflußmengenbegrenzer in die Dusche einbauen
Wasser abstellen beim Einseifen Wasser abstellen
- beim Händewaschen, Zähneputzen und Rasieren lassen sich durch zwischenzeitliches Zudrehen des Hahns zwei und bei Nassrasur sogar bis zu 80 Liter Trinkwasser sparen.
- Tropfende Wasserhähne abdichten: ein tropfender Wasserhahn verbraucht 17 Liter Wasser/Tag
... bei der Toilette
- Spül- und Stopptaste einbauen und verwenden
- Spartoilette installieren
- Mit Regenwasser spülen
... im Haushalt
- Gemüse, Salat, Obst nie unter fließend Wasser, sondern in einer Schüssel waschen, Wasser vom Salat-Waschen zum Blumengießen verwenden
- Beim Kauf von Geräten auf den Wasserverbrauch achten
- Geschirrspüler verbrauchen im Schnitt 12 Liter, bei einer Handwäsche werden 15 Liter
benötigt
- Sparprogramme einschalten (Wasch- und Spülmaschine)
Geräte immer voll beladen (Wasch- und Spülmaschine)
- Defekte Geräte reparieren
- die Autowäsche zuhause benötigt bis zu 500 Liter
... im Garten
- Rasen nicht sprengen
- Gießen mit gesammeltem Regenwasser (Regentonnen nutzen), im Sommer erst in den Abendstunden (hohe Verdunstung), nie in der Mittagshitze.
- Zweimal wöchentlich intensiv gießen ist effektiver als täglich Wässern. Am besten einmal ausgiebig den Wurzel-
bereich und nur wenig die Blätter gießen