Nachhaltige Wärmeversorgung für die Zukunft
Gemünden, 21.10.2024 – Seit 1997 sorgt das Biomasseheizwerk der Stadtwerke Gemünden in der Häfnergasse für eine umweltfreundliche Wärmeversorgung. Ursprünglich zur Belieferung der Rehabilitationsklinik MSP Gesundheitszentrum und weiterer städtischer Einrichtungen wie dem Schulzentrum, Hallenbad und Kindergarten konzipiert, ist die Technik der alten Anlage mittlerweile veraltet. Mit dem sinkenden Wärmebedarf durch energetische Sanierungen und der Entscheidung des MSP Gesundheitszentrums, eine eigene Wärmeversorgung zu installieren, wurde der Wärmeliefervertrag mit den Stadtwerken beendet.

Foto: Roland Brönner, Stadtwerke Gemünden
Angesichts dieser Herausforderungen entwickelten die Verantwortlichen der Stadtwerke Gemünden ein neues, zukunftsfähiges Heizkonzept. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Albert, der Energieberatung Holsmölle und Heizungstechnik Calor entstand ein modernes Biomasseheizwerk, das die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Nachhaltigkeit: Der Einsatz von erneuerbaren Energien reduziert die CO2-Emissionen und schont die Umwelt.
- Wirtschaftlichkeit: Durch effiziente Technologie werden Betriebskosten minimiert.
- Flexibilität: Das Heizwerk ist modular und kaskadenförmig aufgebaut, was eine Anpassung an wechselnde Wärmebedarfe ermöglicht.
- Zukunftsfähigkeit: Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass die Anlage auch in Zukunft den Anforderungen gerecht wird.
- Versorgungssicherheit: Holz ist als regionaler Brennstoff ist ausreichend verfügbar.
Technische Daten:
- Leistung: max. rd. 1.200 kW
- Wärmeabgabe: ca. 800 MWh
- Pufferbehälter: 20.000 ltr.
- Photovoltaikanlage mit Heizstäben zur Unterstützung
Kosten und Finanzierung:
- Gesamtaufwand: € 888.000.— (netto)
- Förderprogramm BEG EM – 5.3e Anlagen und Wärmeerzeugung-Biomasse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Förderquote: 40% der zuwendungsfähigen Kosten
Das neue Biomasseheizwerk stellt nicht nur einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung dar, sondern trägt auch aktiv zur Stärkung der lokalen Infrastruktur und Wirtschaft bei. Die Stadtwerke Gemünden setzen damit auf innovative Lösungen, um die städtischen Einrichtungen effizient und umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen.
Für weitere Informationen stehen die Stadtwerke Gemünden jederzeit zur Verfügung.